Lawineneinsatz Hochries

Am Sonntagnachmittag wurde die Gruppe Ost der Lawinenhundestaffel zu einem Lawinenabgang am Hochries alarmiert. Es waren sofort zwei Hundeführer Teams vor Ort und alle weiteren Teams in Standby. Danke für die gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Einsatzmitteln. Nähere Informationen erhalten Sie über unsere Social Media Kanäle oder die Lokalpresse https://www.bgland24.de/bayern/landkreis-rosenheim/samerberg-hochries-bergwacht-im-einsatz-drei-helikopter-in-der-luft-nach-lawinenabgang-90255597.html

Lawineneinsatz Mühlhorn Wand

Am 15. Januar wurden wir zu einem Lawinenabgang an der Mühlhorn Wand am Geigelstein alarmiert. Sofort waren drei Hundeführer Teams einsatzbereit, wovon ein Lawinenhund zur Erkundung vor Ort war. Nach zusätzlicher Abklärung durch LVS Teams und fehlender Verweisung durch den Hund wurde wegen der vorhanden Eintritts- aber auch Austrittsskispuren der Einsatz beendet.

Lawineneinsatz Brauneck

Am 14. Januar wurden wir zum diesjährigen, ersten Lawineeinsatz im Bereich Brauneck alarmiert. Sofort waren vier Hundeführer Teams einsatzbereit, konnten jedoch zeitnah wieder abbestellt werden. Die verschütteten Personen konnten sich selbst befreien und es waren keine weiteren Personen beteiligt. Nähere Infos könnt ihr auch der Lokalpresse entnehmen https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/lenggries-ort28977/brauneck-lawinengefahr-tourengeherin-verschuettet-skigebiet-einsatz-bayern-90169156.html

Vermisstensuche Kreuth

Kurz vor Beginn unserer heutigen Übung wurden wir zu einer Vermisstensuche in Kreuth alarmiert. Nach der Einsatzbesprechung mit der Polizei Oberbayern Süd, der Bergwacht Bereitschaft Rottach Egern und der BRK Rettungshundestaffel Miesbach wurde die Hündin des Vermissten in unmittelbarer Nähe gesichtet. Kurzerhand nahmen zwei unserer Staffelmitglieder die Hündin an die Leine und wurden souverän zu ihrem weiterlesen…

Vermisstensuche Schliersee

Am 08. Mai wurde die Lawinenhundestaffel Hochland Gruppe Ost und West um 5:15 Uhr zu einer Vermisstensuche im Bereich Schliersee alarmiert. Es waren drei Hundeführer im Einsatz und drei weiter auf Abruf (aufgrund der SARS-CoV-2 Pandemie). Zum Glück konnte die vermisste Person gegen 10:30 Uhr unverletzt aufgefunden werden.

Vermisstensuche Wallberg

Am 26. März gegen 20:13 Uhr wurde die Lawinenhundestaffel Hochland Gruppe Ost und West zu einer Vermisstensuche in Rottach-Egern im Bereich Wallberg alarmiert. Acht Teams waren sofort verfügbar, wurden jedoch auf der Anfahrt abbestellt, da die vermisste Person rasch gefunden wurde. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an alle beteiligten Einsatzkräfte.

Vermisstensuche Aschau

Am 01. Januar gegen 2 Uhr wurde die Lawinenhundestaffel Gruppe Ost zu einer Vermisstensuche im Bereich Sachrang / Aschau alarmiert. Die vermisste Person wurde 1 Stunde nach Alarm aufgegriffen werden und somit war der Einsatz für uns beendet. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte.  

Vermisstensuche Hausham

An Heiligabend wurde die Lawinenhundestaffel Hochland Gruppe Ost gegen 17:20 Uhr zu einer Vermisstensuche im Bereich Hausham alarmiert. Nachdem die Suche gegen 23 Uhr durch die Einsatzleitung vorerst eingestellt wurde ging sollte es am 25.12. um 8 Uhr weitergehen. Zum Glück wurde die Person in der Zwischenzeit erfolgreich gefunden. https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/hausham-ort74880/hausham-glueckliches-ende-einer-vermisstensuche-13368110.html