Keks & Thea & Hunter & Ajuk

Bergwacht Bayern
Die Lawinenhundeführer/innen stehen für Sie rund um die Uhr, in Rufbereitschaft!
Am 21. Oktober fand im Lutenseegebiet die Sommer „Nachprüfung“, für alle die am ersten Prüfungstermin vernhindert waren, statt. Wir gratulieren allen erfolgreich geprüften Teams zur ihrer Leistung und freuen Uns drei weitere Einsatzteams in unseren Reihen zu haben. Die Prüfung ist je nach Ausbildungsstand in drei Leistungsstuffen (A – B – C) eingeteilt. Neben der weiterlesen…
Am 11. Oktober ist Hündin „Rowina“ am Gederersteig im Kampenwandgebiet mehrere Meter tief in eine enge Felsspalte gestürzt. Aufwändig konnte sie von den Einsatzkräften der Bergwacht Sachrang-Aschau heraus geborgen werden. Die nachrückende Tierärztin und der Hundeführer der Bergwacht Lawinen- und Rettungshundestaffel Hochland aus Hausham, fanden die Hündin noch etwas wackelig und zitternd aber in fürsorglicher weiterlesen…
Am Mittwoch den 26. September wurden gegen 18 Uhr die Kolleginnen und Kollegen der Gruppe Ost zu einer Vermisstensuche am Wallberg alarmiert. Da jeden Mittwoch das wöchentlich Trainig stattfindet, konnten sich sofort sechs Teams auf den Weg nach Rottach-Egern machen. Gegen 1 Uhr wurde die vermisste Person durch den Polizeihuschrauber aufgefunden. Vielen Dank an die weiterlesen…
Am 19. August traffen sich die Lawinenhundeführer der Lawinenhundestaffel Hochland im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) in Bad Tölz. Hier wurde neben der jährlich notwendigen Rezertifizierung für die Aktiven Einsatzkräfte der Bergwacht Bayern (AEK) auch das fliegen mit dem Hund ausgebildet und geübt.
Gestern (19. August) war es soweit, der erste Teil „Ausbildung eines Lawinenhundes“ mit Chili & Günter wurde im WDR „Die Sendung mit der Maus“ ausgestrahlt. Wer keine Zeit hatte die Sendung live zu verfolgen kann dies in der Mediathek https://www.wdrmaus.de jederzeit nachholen. Viel Spaß dabei!
Die Lawinenhundestaffel Hochlan beteiligte sich am 12. & 13. August mit mehrern Hundeteams zur Vermisstensuche im Bereich Brauneck – Vorderriß. Leider blieb die Suche nach dem vermissten Kanadier bisher erfolglos. https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/lenggries-ort28977/bad-toelz-lenggries-kanadier-jeff-david-freiheit-seit-freitag-vermisst-suche-im-newsblog-10109734.html
Am 02. August wurde die Gruppe West der Lawinenhundestaffel Hochland um 0:38 Uhr zu einer Vermisstensuche am Wörner alarmiert. Drei Lawinenhundeführer waren bis in die Morgenstunden im Einsatz und unterstützten die Bergwacht Bereitschaft Mittenwald. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an die ILS Oberland, Besatzung des Edelweis 3 Hubschraubers und die Bergwacht Bereitschaft Mittenwald.
Herzlich Willkommen Chili! Die Labradorhündin beginnt die Ausbildung in der Lawinenhundestaffel Hochland mit ihrem Hundeführer Michael Hank (Bereitschaft Steingaden-Peiting). Schön das ihr uns unterstützen wollt. Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg!
Herzlich Willkommen Woifi! Der kleine Schäfer Border Collie Mix beginnt die Ausbildung in der Lawinenhundestaffel Hochland mit seiner Hundeführerin Vroni Lax (Bereitschaft Bad Feilnbach). Schön das ihr uns unterstützen wollt. Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg!
In den letzten Monaten (z.B. Ausbildungswochenende Sudelfeld) hat uns bzw. Chili und Günter ein Filmteam des WDR von der Sendung mit der Maus begleitet. Am 19. August um 9:30 Uhr wird nun der erste Teil ausgestrahlt. Schaut rein und erfahrt mehr von unserer Arbeit!